Eine verpasste Chance
Rückblick auf die Gemeinderatssitzung vom 23. März 2022 An der Gemeinderatssitzung vom 23. März stand die Diskussion zur Interpellation “Stadtbus Spezialtageskarte für das Wochenende” im Zentrum.
Aktuelles
Laufende Kampagnen
Partei
Wofür wir stehen
Menschen
Rückblick auf die Gemeinderatssitzung vom 23. März 2022 An der Gemeinderatssitzung vom 23. März stand die Diskussion zur Interpellation “Stadtbus Spezialtageskarte für das Wochenende” im Zentrum.
Am 25. Juni traf sich die SP Frauenfeld zu ihrer Generalversammlung. Da sich die pandemische Lage wieder ein wenig entspannt hat, konnte diese sogar live im Zentrum Viva durchgeführt werden.
Gemeinderat Ralf Frei bringt mit einem Vorstoss das Thema Barrierefreiheit im Internet in die Frauenfelder Politik. Er verlangt, dass im Sinne der Gleichstellung alle Frauenfelderinnen und Frauenfelder Zugang zu den
Die SP Frauenfeld gratuliert den beiden Behördenmitgliedern Hansjörg Brem und Dominik Halbeisen zur glanzvollen Wiederwahl in die Schulbehörde. Hansjörg Brem erreichte mit 2’932 Stimmen erneut das beste Resultat aller Kandidierenden
Rückblick auf die Gemeinderatssitzung vom 17. März 2021 Bei der Beratung der städtischen Liegenschaftenstrategie, der Motion zur Abgabe von Land im Baurecht von SP-Gemeinderat Alfred Bloch und dem Bau von
An der letzten Gemeinderatssitzung zeigte die zwar knappe, bürgerliche Ratsmehrheit einmal mehr, wer das Sagen im Rat hat. Alfred Bloch über den Umgang der Bürgerlichen mit seiner Motion zum Thema
Pascal Frey kämpft mit einer Motion unter dem Titel “Offenlegung der Finanzierung von Parteien, Wahl- und Abstimmungskomitees” für mehr Transparenz im Politbetrieb. 14 weitere Gemeinderätinnen und Gemeinderäte unterzeichneten den Vorstoss
Rückblick auf die Gemeinderatssitzung vom 28. April 2021 An der Aprilsitzung standen ein Ersatz im Wahlbüro von Seiten der SP, eine Motion zur Unterbindung des Transit-Schwerverkehrs im Zentrum von Frauenfeld
Am 15. April fand die DV von SP60+ über Zoom statt. Über 30 Delegierte nahmen daran teil. Auch die SP Frauenfeld war vertreten. Unter anderem wurden verschiedene Delegierte gewählt: für die
Wir gratulieren unserer Stadträtin zur Wahl als Vizepräsidentin des Kantonsparlaments!
Rückblick auf die Gemeinderatssitzung vom 16. Juni 2021 An der Junisitzung wurde zunächst die Rechnung der Stadtverwaltung und ihrer Betriebe verhandelt, ehe der Gemeinderat der Erteilung eines Baurechts an den
1. Generelle Rückmeldung zum Bericht, Würdigung Der Bericht ist umfassend – der Originalbericht an einigen Stellen sogar etwas zu umfassend. Überflüge wären nicht nötig gewesen. Nicht erwähnt sind allerdings die
Anmelden und keine News mehr verpassen: