Die Rechnung 2022
Rückblick auf die Gemeinderatssitzung vom 14. Juni 2023 Angesichts des positiven Abschlusses der Stadtrechnung (+10 Mio Fr., vor allem wegen ThurPlus), im Vergleich zum ursprünglich negativen Budget (ca. -5 Mio.
Aktuelles
Partei
Wofür wir stehen
Menschen
Rückblick auf die Gemeinderatssitzung vom 14. Juni 2023 Angesichts des positiven Abschlusses der Stadtrechnung (+10 Mio Fr., vor allem wegen ThurPlus), im Vergleich zum ursprünglich negativen Budget (ca. -5 Mio.
Rückblick auf die Gemeinderatssitzung vom 28. Juni 2023 Die letzte Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause hatte es nochmals in sich. Mit der Zukunft des Stadtsaals resp. dem Umgang mit dem Casino
Rückblick auf die Gemeinderatssitzung vom 23. August Die Sommerpause ist für Fraktion und Gemeinderat vorbei. Für die Sitzung waren zwei Geschäfte traktandiert: Der Angebotsausbau der Stadtbuslinie 5 Richtung Walzmühle und
Die diesjährige Mitgliederversammlung stand ganz im Fokus der Schulbehörde. Hansjörg Brem und Dominik Halbeisen standen Red und Antwort betreffend ihrer Jahresberichte zuhanden der Partei. Es wurde rege über die Herausforderungen
Rückblick auf die Gemeinderatssitzung vom 20. September 2023 Die Gemeinderatssitzung vom 20. September 2023 war die sogenannte Fragestunde, in welcher der Gemeinderat Fragen zu diversen Themen an den Stadtrat stellt.
Rückblick auf die Gemeinderatssitzung vom 4. Oktober 2023 Das Gesamtkonzept Freizeit- und Sportanlagen sowie die Strategie des Alterszentrum Park 2030 waren die beiden grösseren ordentlich traktandierten Geschäfte an der Gemeinderatssitzung
Am 26. November 2023 stimmen wir über die Voranschläge 2024 für die Primar- und die Sekundarschulgemeinde Frauenfeld ab. Trotz Vorbehalten empfiehlt die SP die Annahme beider Vorlagen.
Rückblick auf die Gemeinderatssitzung vom 15. November 2023 «Nun sag’, wie hast du’s mit dem Sparen?» – Diese Frage bestimmte die jüngste Gemeinderatssitzung. Für die einen war es klar der
Die SP Frauenfeld gratuliert den beiden Behördenmitgliedern Hansjörg Brem und Dominik Halbeisen zur glanzvollen Wiederwahl in die Schulbehörde. Hansjörg Brem erreichte mit 2’932 Stimmen erneut das beste Resultat aller Kandidierenden
Rückblick auf die Gemeinderatssitzung vom 17. März 2021 Bei der Beratung der städtischen Liegenschaftenstrategie, der Motion zur Abgabe von Land im Baurecht von SP-Gemeinderat Alfred Bloch und dem Bau von
An der letzten Gemeinderatssitzung zeigte die zwar knappe, bürgerliche Ratsmehrheit einmal mehr, wer das Sagen im Rat hat. Alfred Bloch über den Umgang der Bürgerlichen mit seiner Motion zum Thema
Pascal Frey kämpft mit einer Motion unter dem Titel «Offenlegung der Finanzierung von Parteien, Wahl- und Abstimmungskomitees» für mehr Transparenz im Politbetrieb. 14 weitere Gemeinderätinnen und Gemeinderäte unterzeichneten den Vorstoss
Anmelden und keine News mehr verpassen: