Doppelte Ja-Parole für Hallenbadabstimmung
Am Samstag, 7. November fasste die SP Frauenfeld die Ja-Parole sowohl für den Neubau des Hallenbades als auch den Bau eines Saunabereiches.
Aktuelles
Laufende Kampagnen
Partei
Wofür wir stehen
Menschen
Am Samstag, 7. November fasste die SP Frauenfeld die Ja-Parole sowohl für den Neubau des Hallenbades als auch den Bau eines Saunabereiches.
Die Generalversammlung der SP Frauenfeld wählte am Freitag, 19. September Alessandra Biondi und Elia Stucki ins Co-Präsidium. Für die Gesamterneuerungswahlen der Schulbehörden wurden die Bisherigen Hansjörg Brem und Dominik Halbeisen
Der Hallenbadneubau ist einen wichtigen Schritt weiter. Der Gemeinderat spricht sich klar für den Nettokredit von knapp 40 Millionen Franken aus. Die SP-Fraktion freut sich über das attraktive, behindertengerechte und
Einfache Anfrage betreffend “Private Ladestationen für Elektrofahrzeuge” von Pascal Frey
Gemeinderat Ralf Frei hat 10. Juni eine Einfache Anfrage zum Thema “Reputationsmanagement auf Social Media” eingereicht.
An der Gemeinderatssitzung vom 22. April forderte Gemeinderat Pascal Frey im Namen der Fraktion den Stadtrat dazu auf, dass bis zu den nächsten Wahlen Massnahmen ergriffen werden.
Einfache Anfrage von Pascal Frey betreffend “Massnahmen” bei Trockenheit
Im 2010 haben wir in Frauenfeld entschieden, dass wir die Verabschiedung des Budgets den Volksvertretern überlassen. Ja zum aktuellen Budget haben 37 von 40 Gemeinderäten gesagt. Man fragt sich mit
Die Sozialdemokratische Partei Frauenfeld nominierte an ihrer Mitgliederversammlung vom 15. Dezember die bisherige Stadträtin Christa Thorner für die Stadtratswahlen vom 8. März 2015. Sie anerkennt und verdankt damit Christa Thorners
Wir von der SP Frauenfeld waren am vergangenen Samstag in der Innenstadt um auf die Wahlen vom 26.April aufmerksam zu machen. Von einem Nebeneinander von Autos und Fussgänger keine Spur
Liebes Komitee „Erbschaftssteuer Nein“ (Autor leider unbekannt da nicht erwähnt) Jetzt bitte mal halt! So viel Unsachlichkeit, Halbwahrheit und Fehlinformation kann ja nicht unwidersprochen bleiben. Sie schreiben in der Frauenfelder
Das Budget 2016 der Primarschulgemeinde für das Jahr 2016 präsentiert sich ausgeglichen. Einem Aufwand von CHF 35‘167‘550 steht ein Ertrag von CHF 35‘272‘500 gegenüber. Bei gleich bleibendem Steuerfuss resultiert ein
Anmelden und keine News mehr verpassen: